Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bohnsack, Ralf (Hrsg.); Marotzki, Winfried (Hrsg.); Meuser, Michael (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung. 2. Aufl. |
Quelle | Opladen u.a.: Budrich (2006), 203 S. |
Reihe | UTB. Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft. 8226 |
Beigaben | Literaturangaben S. [169]-196 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86649-980-9 |
Schlagwörter | Methodologie; Qualitative Forschung; Sozialforschung; Begriff; Methodik; Definition; Wörterbuch |
Abstract | [In diesem Band] erläutern führende VertreterInnen aus Soziologie und Erziehungswissenschaft die wichtigsten Begriffe qualitativer Methodik und Methodologie. Qualitative Methoden haben in den letzten Jahren in der empirischen Sozialforschung deutlich an Gewicht gewonnen. Vor allem innerhalb der jüngeren Generation von Studierenden der Sozialwissenschaften konnten sie einen enormen Zuwachs an Popularität erfahren. Umso dringender erforderlich ist eine Klärung der Begrifflichkeiten. [Im Band werden] in kurzen Artikeln die wichtigsten Begriffe qualitativer Methodik und Methodologie übersichtlich und verständlich erläutert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/3 |