Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mendler, Allen N. |
---|---|
Sonst. Personen | Pitzschler, Miriam (Übers.) |
Titel | Uninteressierte Schüler motivieren. Wie geht das? Nach der neuesten Fassung der Rechtschreibregeln - gültig ab August 2006. Einheitssachtitel: Motivating students who don't care (dt.). |
Quelle | Mülheim, Ruhr: Verl. an der Ruhr (2006), 113 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 112-113 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86072-777-X; 978-3-86072-777-5 |
Schlagwörter | Schulsystem; Schülermitwirkung; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Motivation; Didaktik; Methodik; Unterrichtsprozess; Lehrmittel; Beruf; Fallbeispiel; Deutschland |
Abstract | Gähnen, Tagträumen, Quasseln, Kritzeln, Briefe verschicken - Ihre Schüler beschäftigen sich mit allem Möglichen, nur nicht damit dem Unterricht zu folgen? Vielen Schülern fehlt der Wissensdurst und die Motivation. Lernen wollen eigentlich alle, doch manchmal wird auch das verlernt. Spüren Sie die Ursachen des Desinteresses auf und beseitigen Sie sie. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, uninteressierte Schüler wieder in den Unterricht zurückzuholen und aus ihnen wissbegierige Lerner zu machen. Anhand von zahlreichen praktischen Beispielen und direkt einsetzbaren Tipps für den Unterricht zeigt der Autor, wie sie Ihre Schüler motivieren, ihren Enthusiasmus für das Lernen wecken und damit sich und Ihre Schüler vor frustierenden Erlebnissen im Klassenzimmer bewahren. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/3 |