Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schruttke, Tatjana (Hrsg.); Zeller, Ute E. (Red.) |
---|---|
Institution | Hessen / Hessisches Kultusministerium |
Titel | Abitur in Hessen. Ein guter Weg. Eine Informationsbroschüre für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und des beruflichen Gymnasiums. |
Quelle | Frankfurt, Main: Hess. Kultusmin. (2006), 39 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Schullaufbahn; Beratung; Gymnasiale Oberstufe; Beratungslehrer; Abitur; Abiturprüfung; Fachhochschulreife; Leistungsbeurteilung; Prüfungsfach; Schulabschluss; Grundkurs; Kurssystem; Stundenplan; Unterricht; Fächerwahl; Leistungskurs; Pflichtfach; Fächerübergreifender Unterricht; Wahlfach; Berufliches Gymnasium; Hochschulreife; Leistungsnachweis; Organisation; Struktur; Hessen |
Abstract | Die Broschüre informiert über die geltenden Bestimmungen der gymnasialen Oberstufe und des beruflichen Gymnasiums in Hessen (Stand: Juni 2006). Sie beantwortet Fragen zur Strukturierung der Oberstufe, zu den möglichen Abschlüssen, zu Ansprechpartnern und Beratung, zur Organisation des Unterrichts, zur Fachwahl, zur Leistungsbewertung, zu Leistungsnachweisen und zur Verweildauer in der gymnasialen Oberstufe bzw. im beruflichen Gymnasium. Ausführlich wird auf die Bestimmungen für die Einführungsphase, die Qualifikationsphase, die Abiturprüfung und die Gesamtqualifikation sowie eine Wiederholungsprüfung eingegangen. Im Anhang finden sich zusätzliche Materialien wie beispielsweise Planungsbögen für die Schullaufbahn, eine Gegenüberstellung über Belegverpflichtung und Einbringverpflichtung, ein Wertungsschema für die Gesamtqualifikation oder ein Protokollbogen für Beratungsgespräche sowie Informationen über die Fachhochschulreife. (DIPF/paul). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |