Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Aufschnaiter, Cornelia von; u.a. |
---|---|
Sonst. Personen | Becker, Gerold (Hrsg.); u.a. |
Titel | Lernen. Wie sich Kinder und Jugendliche Wissen und Fähigkeiten aneignen. |
Quelle | Seelze: Friedrich (2006), 128 S. |
Reihe | Schüler. 2006 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 0949-2852 |
Schlagwörter | Bildungschance; Entwicklungspsychologie; Freundschaft; Lernpsychologie; Anthropologie; Sozialisation; Familie; Fernsehen; Förderung; Kind; Schullaufbahn; Interesse; Lernen; Lernforschung; Lernmotivation; Lerntheorie; Lernschwierigkeit; Lernwelt; Lernhilfe; Computerspiel; Außerschulische Tätigkeit; Unterricht; Hirnforschung; Projekt; Musikunterricht; Konstruktivismus; Sozioökonomische Lage; Jugendkultur; Grundschulalter; Biografie; Lebenswelt; Portfolio; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Das Heft will über die Grundlagen des Lernens informieren und dabei Einblicke in die Lebenswelten von Kinder und Jugendlichen geben. Bei der Betrachtung der Lerntätigkeiten und -biografien von Heranwachsenden vor, in und nach der Schule soll immer auch gefragt werden, wo und inwieweit pädagogisch daran angeknüpft werden kann. (DIPF/paul). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |