Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFeltes, Thomas; Goldberg, Brigitta
TitelSelbstberichtete Delinquenz, Viktimisierung und Verbrechensfurcht bei Schülern mit und ohne Migrationshintergrund.
Ergebnisse einer Befragung von 4.000 Bochumer Schülerinnen und Schülern.
Gefälligkeitsübersetzung: Self-reported delinquency, victimization and fear of crime among pupils with and without a migration background. Results of a survey of 4,000 pupils in Bochum.
QuelleAus: Obergfell-Fuchs, Joachim (Hrsg.); Brandenstein, Martin (Hrsg.): Nationale und internationale Entwicklungen in der Kriminologie. Festschrift für Helmut Kury zum 65. Geburtstag. Frankfurt, Main: Verl. für Polizeiwiss. (2006) S. 203-237Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen 6; grafische Darstellungen 6
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-935979-92-4
SchlagwörterAngst; Gewalt; Schule; Schüler; Kriminalität; Freizeit; Ethnische Herkunft; Viktimisierung; Jugendlicher; Migrant; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractDie Verfasser legen Ergebnisse einer im Jahr 2004 an der Universität Bochum begonnenen Studie vor, die nach dem Ausmaß der Gewalt bei Jugendlichen in Schule und Freizeit und nach der Wirksamkeit des von der Bochumer Polizei angebotenen Gewaltpräventionsprogramms "Ohne Gewalt stark" fragt. Die Ergebnisse betreffen Gewalterfahrungen als Täter, Opfer und Zuschauer, selbst berichtete Gewalttaten (nach Herkunft), Viktimisierung (nach Herkunft), Täter- und Opferidentitäten, Kriminalitätsfurcht sowie Angriffe und Angst an verschiedenen Orten (nach Herkunft). Die Studie zeigt, dass Gewalterfahrung zum Alltag von Jugendlichen in Schule und Freizeit gehört. (ICE). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2004 bis 2004.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2008/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: