Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Maier, Gunther; Tödtling, Franz; Trippl, Michaela |
---|---|
Titel | Regional- und Stadtökonomik 2. Regionalentwicklung und Regionalpolitik. 3., aktual. und erw. Auflage. |
Quelle | Berlin u.a.: Springer (2006), 214 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Springers Kurzlehrbücher der Wirtschaftswissenschaften |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-211-27955-5 |
DOI | 10.1007/3-211-31908-5 |
Schlagwörter | Innovationstheorie; Lehrbuch; Region; Regionale Disparität; Regionalentwicklung; Regionalpolitik; Wachstumstheorie; Wirtschaftstheorie; Analyse; Regulation; Theorie; Europäische Union |
Abstract | "Ausgehend von den im ersten Band dargestellten klein-räumlichen Strukturen, die die Bausteine einer Region bilden, verfolgen die Autoren im zweiten Band die Entwicklung von Regionen. Die einzelnen Modelle und Theorien, die die vielfältigen Aspekte der regionalen Entwicklung erklären, werden so dargestellt, dass sie zugleich auch ein Bild dieses gesamten Entwicklungsprozesses zeichnen. Großen Raum nimmt die Darstellung der europäischen Praxis der Regionalpolitik ein. Das Kapitel Innovationsansatz wurde für die 3. Auflage neu konzipiert und in 'Innovation und Wissen' umbenannt." (Autorenreferat, IAB-Doku) Inhalt: 1. Einleitung, 2. Grundlagen, 3. Nachfrageorientierte Ansätze zur Erklärung von Regionalentwicklung, 4. Neoklassische Theorie, 5. Polarisationstheorie, 6. Endogene Wachstumstheorie, 7. Innovationssysteme und wissensbasierte Regionalentwicklung, 8. Vor fordistischer Arbeitsteilung zu flexibler Produktion?, 9. Regionalpolitik, 10. Praxis der Regionalpolitik am Beispiel der Europäischen Union. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2008/1 |