Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Strate, Gregor; Meyer, Sebastian |
---|---|
Institution | Deutschland. Bundestag. Wissenschaftliche Dienste |
Titel | Studienfinanzierung - Modelle und Möglichkeiten. Studiendarlehen, Studienkredite, Bildungsfonds, Studiengebührenausnahmeregelungen und Stipendiendatenbanken. |
Quelle | Berlin (2006), 21 S. |
Reihe | Info-Brief / Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages |
Beigaben | Literaturangaben 26 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Förderung; Stipendium; Darlehen; Finanzierung; Studium; Studiengebühren; Hochschule; Deutschland |
Abstract | Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Anbieter von Studiendarlehen (2.1. Bundesverwaltungsamt. - 2.2. Deutsche Bank. - 2.3. Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). - 2.4. Hamburger Sparkasse (Haspa). - 2.5. Sparkasse Herford. - 2.6. Sparkasse zu Lübeck. - 2.7. Citibank). - 3. Bildungsfonds. - 3.1. Allgemeine Bildungsfonds. - 3.2. Spezielle Bildungsfonds (3.2.1. Deutsche Kreditbank (DKB). - 3.2.2. Technische Universität München. - 3.2.3. German International Graduate School of Management and Administration offers (GISMA). - 3.2.4. Handelshochschule Leipzig. - 3.2.5. macromedia - Akademie für neue Medien. - 3.2.6. Hochschule für Bankwirtschaft (HfB). - 3.2.7. BayTech Akademie). - 4. Ausnahmen, Nachlässe und Befreiung von Studiengebühren in den Ländern. - 5. Stipendiendatenbanken (5.1. Deutscher Akademischer Austauschdienst. - 5.2. e-fellows.net. - 5.3. Unilife Stipendiendatenbank. - 5.4. Maecenata Institut. - 5.5. Wiwi-online-de. - 5.6. Technische Universität München - Stipendiendatenbank. - 5.7. Stipendiendatenbank des Deutschen Mobilitätszentrums. - 5.8. Österreichischer Austauschdienst) (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2008/1 |