Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBlum, Andreas
TitelHandbuch Zusammenarbeit macht Schule.
Kooperation von Jugendarbeit und Ganztagsschule.
QuelleSchwalbach, Taunus: Wochenschau-Verl. (2006), 140 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Rezension
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89974-270-2; 978-3-8997-4270-1
SchlagwörterBildungsangebot; Ganztagserziehung; Ganztagsschule; Jugendarbeit; Fallbeispiel; Kooperation; Deutschland; Rheinland-Pfalz
AbstractDie Einführung neuer Ganztagsschulen verändert die deutsche Bildungs- und Jugendarbeitslandschaft nachhaltig und wird sie weiter verändern. ... Rheinland-Pfalz hat im Bereich der neuen Ganztagsschulen eine Vorreiterrolle in Deutschland eingenommen, da bereits vor der großen Pisa-Diskussion im Jahre 2001 die Umsetzung eines flächendeckenden Ganztagsschulnetzes von der Landesregierung beschlossen wurde. ... Gleichzeitig wurde von Seiten der rheinland-pfälzischen Landesregierung von Beginn an eine enge Kooperation zwischen Ganztagsschulen und außerschulischen Partnern angestrebt. In vielen Projekten haben daher Jugendverbände bereits seit 2002 an den neuen Ganztagsschulen Erfahrungen sammeln können. ... Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz hat als Arbeitsgemeinschaft von 21 Kinder- und Jugendverbänden sowie Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen mit seinem vom Land geförderten Projekt "Kooperation von Jugendarbeit und Ganztagsschule" die Entwicklung der neuen Ganztagsschulen mit ihren Chancen und Herausforderungen von Anfang an konstruktiv und kritisch begleitet. Dies war und ist nötig, denn in den neuen Ganztagsschulen treffen sich mit Jugendarbeit und Schule Systeme, die zuvor traditionell kaum Berührung hatten. ... Das Buch stellt Voraussetzungen für gelingende Kooperationen und unterschiedliche best-practice-Beispiele dar und gibt Tipps für die Praxis der Zusammenarbeit. ... Im Serviceteil erscheinen abschließend Literaturhinweise, Internet-Links und Ansprechpersonen sowie Adressen der Mitgliedsverbände im Landesjugendring Rheinland-Pfalz. Der Anhang erhält Informationen zur Serviceagentur "Ganztägig lernen" und zu weiteren Unterstützungssystemen sowie Musterrahmenvereinbarungen und Musterverträge. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: