Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Brunner, Ilse (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Das Handbuch Portfolioarbeit. Konzepte, Anregungen, Erfahrungen aus Schule und Lehrerbildung. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze-Velber: Kallmeyer bei Friedrich (2006), 272 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 262 - 270 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-4941-4; 978-3-7800-4941-4 |
Schlagwörter | Selbsteinschätzung; Pädagogische Diagnostik; Förderung; Schülermitwirkung; Lehrerausbildung; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Lernkultur; Didaktik; Konzeption; Portfolio; Deutschland; USA |
Abstract | Was ist ein Portfolio? Wo und wie lässt sich Portfolioarbeit im Unterricht einsetzen? Können und dürfen Portfolios benotet werden? Für welche Altersstufe eignet sich die Arbeit mit Portfolios? Auf diese und andere Frage geben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes Antworten... und leisten so einen Beitrag zur Diskussion über guten Unterricht, Standards und Kompetenzerwerb. Das Handbuch... unterstützt bei der Einführung in die Arbeit mit Portfolios und gibt wertvolle Hinweise zur Erweiterung und Verbesserung eines vielfältigen Konzepts. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/4 |