Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMescher, Birgit
TitelHandbuch offene Ganztagsgrundschule.
[Mit Arbeitsmaterialien auf CD-ROM].
QuelleTroisdorf: Bildungsverl. EINS (2006), 228 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen; CD-ROM 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-427-41750-6; 978-3-427-41750-7
SchlagwörterErziehungsstil; Erziehungsziel; Gesellschaft; Kommunikation; Familie; Familienstruktur; Kind; Schule; Schülermitwirkung; Offene Schule; Grundschule; Ganztagsschule; Interkulturelle Bildung; Soziales Verhalten; Bildnerisches Gestalten; Bevölkerungsentwicklung; Wertevermittlung; Bewegung (Motorische); Wirtschaft; Arbeitsmarkt; Elternarbeit; Freizeitverhalten; Grundschulalter; Konzeption; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractDie offene Ganztagsgrundschule in Nordrhein-Westfalen, die zum Schuljahresbeginn 2003/2004 eingeführt wurde, ist ein vielfältiges und interessantes pädagogisches Aufgabenfeld, das sich noch in der Anfangsphase und Entwicklung befindet. Die vom Land vorgegebenen Richtlinien sind die Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit. Dabei ist die konkrete inhaltliche Ausgestaltung des Ganztagesangebotes von verschiedenen Faktoren abhängig und unterscheidet sich von Schule zu Schule. ... Das Handbuch beschäftigt sich mit den für die offene Ganztagsgrundschule grundlegenden Themenbereichen. Es umfasst fünf aufeinander aufbauende Themenbereiche, die inhaltlich in sich abgeschlossen sind: 1. Offene Ganztagsgrundschule; 2. Gesellschaftliche Veränderungen und ihre Bedeutung für die offene Ganztagsgrundschule; 3. Kinder im Grundschulalter [Entwicklung, Verhalten, Verhaltensauffälligkeiten]; 4. Pädagogische Prinzipien; 5. Elternarbeit. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: