Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bielenberg, Ina (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Bildungsziel Kreativität. Kulturelles Lernen zwischen Kunst und Wissenschaft. |
Quelle | München: kopaed (2006), 159 S. |
Reihe | Kulturelle Bildung. 1 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-938028-91-2; 978-3-938028-91-9 |
Schlagwörter | Kultur; Fantasie; Kreativität; Kind; Schule; Interesse; Projekt; Kunst; Naturwissenschaften; Kulturelle Bildung; Kulturpädagogik; Lernwerkstatt; Praxis; Projektbericht; Technik; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | "Kinder sind neugierig. Sie wollen die Welt erforschen und ihre Fragen machen auch vor schwierigen Zusammenhängen nicht halt. Können kreative und künstlerische Angebote diese Neugier mit spannenden Projekten und explorativen Lernarrangements unterstützen? Mit einem eindeutigen 'Ja' beantworteten Wissenschaftler, Künstler, Kulturpädagogen diese Frage. Sie trafen sich im Einsteinjahr 2005 in München zum Kongress '... leidenschaftlich neugierig. Die Welt erforschen mit Kunst und Kultur.' Plädoyers für eine Vielfalt an spielerischen, künstlerischen und sinnlichen Zugängen zu den Phänomenen und Geheimnissen der Welt finden sich in diesem Buch." Die Beiträge dieses Buches sind drei Kategorien zugeordnet. 1. Konzeptionsdiskurse, 2. Praxisbeiträge und 3. Praxisprojekte. (DIPF/Orig./Kr.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/4 |