Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bockhorst, Hildegard (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kinder brauchen Spiel & Kunst. Bildungschancen von Anfang an. Ästhetisches Lernen in Kindertagesstätten. 2., erw. Aufl. |
Quelle | München: Kopaed (2006), 182 S. |
Reihe | Kulturelle Bildung. 2 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86736-002-2; 978-3-86736-002-9 |
Schlagwörter | Frühe Kindheit; Medieneinsatz; Kindergarten; Kindertagesstätte; Spiel; Kunst; Musik; Theater; Kulturelle Bildung; Deutschland |
Abstract | Die Qualität frühkindlicher Bildung und das Lernen mit Musik, Spiel und Tanz spielen eine entscheidende Rolle für das Aufwachsen. ... In der kulturellen Bildung wird Lernen mit Begeisterung und Spaß wirkungsvoll gefördert. Spielerisch, neugierig, entdeckungsfreudig, sich ausprobierend und alle Sinne entfaltend findet hier kindliche Weltaneignung und Wertebildung statt. ... Dieses Buch reflektiert Bildungsprozesse in der frühen Kindheit. Es stellt Konzepte und Praxisprojekte kultureller Bildung vor, die den Bildungsauftrag der Kindertagesstätten unterstützen und die Chancen für ganzheitliches Lernen und Bildung für alle Kinder verbessern können. [Enthalten sind Beiträge zu den folgenden Themenbereichen:] 1) Auf den Anfang kommt es an - Spielend das Leben lernen; 2) Impulse für die ästhetische Frühförderung in Kindertagesstätten und kommunaler Kulturarbeit; 3) Musik, Theater, Spiel, Tanz... Tore zur Welt; 4) Spielräume im Mediendschungel - Medienkompetenz in Kindergarten und Hort; 5) Bildung und Kultur: Grundsteine für das Aufwachsen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/4 |