Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bollmus, Reinhard |
---|---|
Sonst. Personen | Lehnstaedt, Stephan (Vorw.) |
Titel | Das Amt Rosenberg und seine Gegner. Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem. 2. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: The Rosenberg Office and its opponents. Studies on the power struggle in the Nazi domination system. |
Quelle | München: Oldenbourg (2006), 375 S. |
Reihe | Studien zur Zeitgeschichte. 1 |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-486-54501-2 |
Schlagwörter | Ideologie; Kultur; Schulpolitik; Geschichtsbild; Nationalbewusstsein; Nationalsozialismus; Staatliche Einflussnahme; Staatsaufsicht; Judentum; Kirche; Kontrolle; Hitler, Adolf |
Abstract | Vor dem Hintergrund der Darstellung des Werdegangs A. Rosenbergs vor der Machtübernahme 1933 schildert der Autor die Entstehung des Amtes zur ideologischen Überwachung der Nation. Dabei werden die Machtverhältnisse in der Nazi-Führung und die Position Rosenbergs mit seinen Bündnissen in diesen Kreisen dargestellt. Die vielfältigen Aktivitäten unter seiner Leitung zur Beeinflussung des öffentlichen Kulturlebens werden im Zusammenhang mit den ideologisch inspirierten Auseinandersetzungen um die geschichtswissenschaftliche Forschung und ihren organisatorischen Konsequenzen analysiert. (ICG). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1927 bis 1945. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2007/4 |