Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ammon, Ulrich (Hrsg.); Mattheier, Klaus J. (Hrsg.); Nelde, Peter H. (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Sociolinguistica - Internationales Jahrbuch für Europäische Soziolinguistik. Bd. 20, Perspektiven der Soziolinguistik. Gefälligkeitsübersetzung: Sociolinguistica - International Yearbook of European Sociolinguistics. Volume 20, Prospects for Sociolinguistics. |
Quelle | Tübingen: Niemeyer (2006), VIII, 298 S. |
Sprache | deutsch; englisch; französisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-484-60484-1 |
Schlagwörter | Wissen; Kommunikation; Linguistik; Soziolinguistik; Sprache; Regionale Identität; Internationalisierung; Wissenschaft; Wissenschaftsforschung; Sprachpädagogik; Regionaler Faktor; Minderheit |
Abstract | Inhaltsverzeichnis: Peter Auer: Bilinguales Sprechen: (immer noch) eine Herausforderung für die Linguistik (1-21); Augusto Carli / Emilia Calaresu: Die Sprachen der Wissenschaft. Die wissenschaftliche Kommunikation im heutigen Trend zur monokulturellen Einsprachigkeit (22-48); Francoise Gadet: L'ordre de la langue dans la sociolinguistique (49-56); Harald Haarmann: Sprachenschutz und Kulturerhaltung als Menschenpflicht - Bausteine sprachsoziologischer Forschung im Informationszeitalter (57-69); Inken Keim: Internationale Soziolinguistik und kommunikative, soziale Stilistik (70-91); Jiri Nekavpil: From Language Planning to Language Management (92-104); Rosita Rindler Schjerve: Regional Minority Language Research in Europe a Call for a Change in Perspectives (105-120); Lars S. Vikor: Theoretical Aspects of Corpus Planning in Norway (121-145); Roland Willemyns / Wim Vandenbussche: Historical Sociolinguistics: Coming of Age? (146-165); Sue Wright: Language and the Internet (166-182). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2007/4 |