Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jäger, Christel; Petrik, Andreas; Güttner, Rainer |
---|---|
Titel | Demokratische Unterrichtsentwicklung: Demokratielernen im Simulationsspiel "Dorfgründung". Gymnasium Corveystraße, Hamburg. |
Quelle | Berlin: BLK-Programm "Demokratie lernen & leben" (2006), 45 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Praxisbausteine |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Kompetenz; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Demokratisch Handeln |
Abstract | Mit dem Simulationsspiel "Wir gründen eine Dorfgemeinschaft" liegt ein differenziert ausgearbeitetes Unterrichtsmodell zur "Einführung in demokratische Streitkultur, politische Urteils- und Identitätsbildung sowie gesellschaftstheoretisches Denken" für die Arbeit im Fachunterricht Politik vor. Der Ansatz folgt dem didaktischen Konzept des "genetischen" Lernens nach Martin Wagenschein. Das Unterrichtsmodell wurde zwischen 2003 und 2005 in den Klassenstufen 8, 10 und 13 am Gymnasium Corveystraße erprobt. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |