Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Wild, Elke; Gerber, Judith |
---|---|
Titel | Einführung in die pädagogische Psychologie. |
Quelle | Opladen u.a.: Budrich (2006), 222 S. |
Reihe | Einführungstexte Erziehungswissenschaft. 7; UTB. 8327 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 199-222 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8252-8327-5; 3-938094-62-1 |
Schlagwörter | Erziehung; Wissen; Evaluation; Forschung; Persönlichkeitsentwicklung; Pädagogische Psychologie; Soziale Beziehung; Schulkultur; Beratung; Verhaltensauffälligkeit; Lernen; Lernmotivation; Wissenserwerb; Lernschwierigkeit; Geschichte (Histor); Berufsfeld; Sonderpädagogik; Jugendhilfe; Intervention; Kooperation; Qualitätssicherung |
Abstract | Dieses einführende Werk gibt einen Einblick in die traditionellen und neueren Forschungsgebiete der Pädagogischen Psychologie. Ziel ist dabei, Studierenden der Pädagogik, Sonderpädagogik und Sozialwissenschaften sowie allen Interessierten aufzuzeigen, in welchen Bereichen pädagogisch-psychologisches Fachwissen Anwendung findet und verwandte Wissensbestände ergänzen kann. [Folgende Kapitel sind enthalten]: Geschichte der Pädagogischen Psychologie, Beziehungsweise lernen, Persönlichkeitsentwicklung und Erziehung, Beratung und Intervention, Evaluation als Instrument der Qualitätssicherung und -steigerung, Berufliche Anwendungsbereiche pädagogischpsychologischer Kenntnisse und Kompetenzen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/5 |