Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Klebl, Michael |
---|---|
Titel | Nachhaltiges Design digitaler Lernmedien. Netzgestützte Bildungsprozesse mit IMS Learning Design. |
Quelle | Innsbruck u.a.: Studien-Verl. (2006), 360 S. Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Multiple Nutzung digitaler Bildungsmedien - eine Untersuchung zum didaktisch-methodischen Potenzial von IMS Learning Design. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7065-4353-2; 978-3-7065-4353-8 |
Schlagwörter | Bildung; Medien; Didaktik; Methodik; Unterrichtseinheit; Computerunterstützter Unterricht; Interaktive Medien; Medientechnik; Gestaltungsform; Hochschulschrift; Online |
Abstract | In dem Buch wird die Spezifikation IMS Learning Design, die im Februar 2003 vom IMS Global Learning Consortium Inc. verabschiedet wurde, vorgestellt. IMS Learning Design ist ein standardisiertes Dateiformat, das zur Gestaltung und Durchführung von Lehr-/Lerneinheiten dient. Eine Lehr-/Lerneinheit im Format IMS Learning Design enthält nicht nur die Speicherung der Materialien, die zum Lernen verwendet werden sollen, sondern auch einen Plan für den Verlauf des Lehr-/Lernprozesses. Das didaktisch-methodische Potenzial von IMS Learning Design wird beurteilt und anhand von anwendungsbezogenen Analysen mit Beispielen belegt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |