Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Breidenstein, Georg |
---|---|
Titel | Teilnahme am Unterricht. Ethnographische Studien zum Schülerjob. |
Quelle | Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2006), 279 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Zugl.: Halle (Saale), Univ., Habil.-Schr. |
Reihe | Studien zur Schul- und Bildungsforschung. 24 |
Beigaben | Literaturangaben S. 267-279; Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-14886-9; 978-3-531-14886-1 |
DOI | 10.1007/978-3-531-90308-8 |
Schlagwörter | Schuljahr 07; Schuljahr 08; Klassenraum; Schulklasse; Gymnasium; Gesamtschule; Schüler; Klassenarbeit; Schulnote; Langeweile; Gruppenarbeit; Einzelarbeit; Frontalunterricht; Unterricht; Teilnahme; Partnerarbeit; Deutschland |
Abstract | Was tun Schülerinnen und Schüler im Unterricht und wie beziehen sie sich aufeinander, während sie gemeinsam am Unterricht "teilnehmen"? Die ethnographischen Analysen, die auf langfristigen Unterrichtsbeobachtungen beruhen, untersuchen die interaktive Bewältigung der Unterrichtsanforderungen in den verschiedenen Sozialformen des Unterrichts. Sie ermöglichen neue Zugänge zum Phänomen der Langeweile und zur Bedeutung von Zensuren im Unterrichtsalltag. Die Metapher des "Schülerjobs" meint die Schülertätigkeit als solche und zugleich die Haltung von Schülerinnen und Schüler gegenüber ihrem Tun. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/5 |