Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Storck, Christoph; Wortmann, Elmar |
---|---|
Titel | Kompetenzfördernder Pädagogikunterricht. Kompetenzen, Kompetenzbereiche, Leistungsstandards, Aufgaben. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (2006), VI, 188 S. |
Beigaben | Literaturangaben S. 186-188 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-0133-3; 978-3-8340-0133-7 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kompetenz; Wissen; Methode; Kommunikation; Bildungsstandards; Sekundarstufe II; Fachwissen; Leistungsbeurteilung; Beispiel; Reflexion (Phil); Aufgabe; Deutschland |
Abstract | Die Gesellschaft für Fachdidaktik Pädagogik (GFDP) stellt mit dem vorliegenden Band einen Entwurf für Bildungsstandards für den schulischen Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs zur Diskussion. Sie verbindet damit zunächst die Hoffnung, eine möglichst breite Diskussion innerhalb der eigenen Gesellschaft und zwischen den Fachdidaktik-Gesellschaften der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer mit dem Ziel anzuregen, eine einheitliche Struktur von Kompetenzbereichen und Anforderungsbereichen für die Fächer zu finden. ... Vor allem aber will der Band Pädagogiklehrerinnen und Pädagogiklehrer und alle für den Pädagogikunterricht in Schule, Bildungspolitik und Wissenschaft Verantwortlichen auf die Notwendigkeit, aber auch auf Möglichkeiten aufmerksam machen, die im Pädagogikunterricht angestrebten Bildungsziele durch ein Fundament überprüfbarer Kompetenzen anhand standardisierter Aufgaben zu unterbauen. Zugleich soll auf Probleme hingewiesen werden, die sich aus dem Versuch ergeben, diese Kompetenzen anhand standardisierter Aufgaben zu überprüfen. Zu diesem Zweck werden Aufgaben unterschiedlicher Formate vorgestellt und auf Leistungsfähigkeit und Grenzen hin reflektiert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/3 |