Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBusch, Brigitta
TitelBosnisch, Kroatisch, Serbokroatisch, Jugoslawisch, Romani oder Vlachisch? Heteroglossie und 'muttersprachlicher' Unterricht in Österreich.
QuelleAus: Chichon, Peter (Hrsg.): Gelebte Mehrsprachigkeit. Akten des Wiener Kolloquiums zur Individuellen und Sozialen Mehrsprachigkeit, 5./6.XI.2005. Wien: Praesens-Verl. (2006) S. 12-28Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7069-0380-6
SchlagwörterBildungsforschung; Schule; Mehrsprachigkeit; Migration; Lebenswelt; Österreich
AbstractDer Beitrag stützt sich auf eine 2004/05 durchgeführte Studie zum sogenannten muttersprachlichen Unterricht in österreichischen Schulen. Sie thematisiert die lebensweltliche Mehrsprachigkeit von MigrantInnen und zeigt auf, dass der Sprachbesitz von SchülerInnen mit Migrationshintergrund nicht auf die eine Betrachtung von Muttersprache und Unterrichtssprache reduziert werden sollte. Häufig ist die Sprache des muttersprachlichen Unterrichts nur eine der Familiensprachen der Kinder.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2007/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: