Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gartner, Barbara |
---|---|
Titel | Der Islam im religionsneutralen Staat. Die Problematik des muslimischen Kopftuchs in der Schule, des koedukativen Sport- und Schwimmunterrichts, des Gebetrufs des Muezzins, des Schächtens nach islamischem Ritus, des islamischen Religionsunterrichts und des muslimischen Bestattungswesens. Gefälligkeitsübersetzung: Islam in the religion-neutral state. Problems with the Muslim headscarf in school, coeducational PE and swimming lessons, the muezzin's call to prayer, slaughtering of animals according to Islamic rites, Islamic religious instruction u.a. |
Quelle | Frankfurt, Main: P. Lang (2006), 317 S. Teilw. zugl. Graz, Univ., Diplomarb., 2004. |
Reihe | Islam und Recht. 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-631-54498-7 |
Schlagwörter | Koedukation; Europarecht; Religionsunterricht; Staat; Verfassungsrecht; Islam; Religionsfreiheit; Ritual; Kleidung; Sportunterricht; Bestattung; Deutschland; Österreich |
Abstract | Ziel der Untersuchung ist eine juristische Aufarbeitung der im Titel genannten Probleme. Dabei werden die österreichische und die deutsche Rechtslage miteinander verglichen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. So können Ansatzpunkte gewonnen werden, um das jeweils eigene Rechtssystem im Hinblick auf den Umgang mit dem Islam zu optimieren. Zunächst setzt sich die Verfasserin mit der Frage auseinander, in wie weit der Staat verpflichtet ist, in religiösen und weltanschaulichen Fragen Neutralität zu wahren. Eine Diskussion der genannten Problembereiche macht im Folgenden deutlich, wo der religiös und weltanschaulich neutrale Staat gehalten ist, Grenzen zu ziehen, und wo er sich jeglicher Regelungskompetenz enthalten soll. Die Untersuchung behandelt diese Thematik vor dem Hintergrund des umfassenden Regelungsanspruchs religiöser und rechtlicher Belange im Islam. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2007/3 |