Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMikelskis, Helmut F.
TitelGoethe meets Newton - ein multimedial, narrativer Disput über Farben.
QuelleAus: Pitton, Anja (Hrsg.): Lehren und Lernen mit neuen Medien. Berlin u.a.: Lit (2006) S. 93-95Verfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 26; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2005
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8258-9561-0
SchlagwörterMultimedia; Computer; Computereinsatz; Farbe; Farbenlehre; Optik; Physik; Wissenschaftstheorie; Narration; Streitgespräch
AbstractUnter Aufhebung räumlicher und zeitlicher Limitierungen war es mir gelungen, zwei Heroen ihres Faches, die sich seit einigen Jahrhunderten virtuell, fiktiv in den wissenschaftlich, poetischen Haaren liegen, an einen Tisch zu bekommen. Mit einem Mikrofon gelang es mir, den Disput aufzuzeichnen, der zwar oft die gewohnten Formen des Anstandes zu überschreiten drohte, mir aber doch von hohem Erkenntniswert zu sein scheint. Manch Foto konnte ich schießen, wobei mir die Eitelkeit der Gesprächsgegner entgegenkam. Der Streit, ob denn die Farbe im Prisma unter bestimmten Versuchsarrangements entsteht, oder eben doch schon im Licht enthalten ist, stand im Zentrum des Streits. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Goethe und Newton haben sich nicht verbrüdert, aber die haben sich doch am Ende besser verstanden und sind nachdenklicher geworden. Als ich ihnen die Vorstellungen von Huygens vorgehalten habe, waren sie beide gleichermaßen irritiert. Übrigens: Sie haben sich für nächsten Sommer in Goethes Farbenkabinett in Weimar verabredet - und Newton will in echt mal einen Rotwein probieren!
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2007/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: