Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gerecht, Marius |
---|---|
Institution | Gesellschaft zur Förderung Pädagogischer Forschung; Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung |
Titel | Schulqualität und Schulevaluation. Schulspezifische Rückmeldung auf der Basis der pädagogischen Entwicklungsbilanzen. |
Quelle | Frankfurt, Main: DIPF (2006), 167 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Materialien zur Bildungsforschung. 16 |
Beigaben | Literaturangaben S. 129-136; grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-923638-34-5; 978-3-923638-34-5 |
URN | urn:nbn:de:0111-opus-31203 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Soziale Herkunft; Schule; Schulentwicklung; Schulleitung; Lehrer; Schüler; Modellbildung; Unterricht; Elternarbeit; Definition; Effektivität; Qualität; Hessen |
Abstract | Die Arbeit analysiert die Erhebungen aus der Schulentwicklungsstudie "Pädagogische EntwicklungsBilanzen" in Hessen und prüft deren Anwendungsmöglichkeiten für eine schulspezifische Rückmeldung. [...] Der theoretische Teil enthält verschiedene Definitionen von Qualität und darauf aufbauend die theoretischen Grundlagen der Schulentwicklungs- und Schuleffektivitätsforschung. Diese werden in ein Rahmenmodell eingebettet, das Ausgangspunkt für die theoretische Fundierung und Strukturierung der Pädagogischen EntwicklungsBilanzen ist. [...] Ausgangspunkt für den empirischen Teil der Arbeit ist das Untersuchungsdesign und die Analysestrategie der Pädagogischen Entwicklungsbilanzen. Dabei steht die Entwicklung einer auf Skalenmittelwerten basierenden Rückmeldung im Mittelpunkt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2007/1 |