Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Tümmers, Hans J. |
---|---|
Titel | Das politische System Frankreichs. Eine Einführung. Gefälligkeitsübersetzung: The French political system. An introduction. |
Quelle | München: Beck (2006), 223 S. |
Reihe | Beck'sche Reihe |
Beigaben | Tabellen 7; Abbildungen 6 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-406-52839-2 |
Schlagwörter | Bildung; Massenmedien; Geschichte (Histor); Monarchie; Nation; Partei; Parteiensystem; Politik; Politische Institution; Politische Kultur; Politische Willensbildung; Politisches System; Verfassung; Internationaler Vergleich; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Politische Entscheidung; Tradition; Gewerkschaft; Justiz; Verband (Vereinigung); Akteur; Interessengruppe; Deutschland; Frankreich |
Abstract | "Das politische System Frankreichs, unseres wichtigsten Nachbarn, ist vom deutschen sehr verschieden. Es baut auf anderen Traditionen und Erfahrungen auf und entwickelte in den vergangenen zweihundert Jahren eine uns manchmal fremde, aber auch faszinierende politische Kultur. Mit dieser Einführung soll ein besseres Verständnis für die Politik Frankreichs geschaffen werden. Nach einem historischen Rückblick auf die Verfassungsgeschichte, auf der das heutige politische System aufbaut, erläutert der Autor die politischen Institutionen und ihre Beziehungen untereinander. Er beschreibt sodann die Akteure des politischen Entscheidungsprozesses, wie Parteien und Verbände, und zeigt den Einfluss des Schul- und Hochschulwesens auf die Bildung der Eliten des Landes auf. Schließlich werden das Gerichtswesens und die Massenmedien kurz beschrieben, wobei auch hier durch Vergleiche mit Deutschland das Verständnis für Frankreich gefördert werden soll." (Autorenreferat). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1792 bis 2006. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2007/2 |