Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Beinke, Lothar |
---|---|
Titel | Berufswahl und ihre Rahmenbedingungen. Entscheidungen im Netzwerk der Interessen. Gefälligkeitsübersetzung: Occupational choice and its general conditions. Decisions in the network of interests. |
Quelle | Frankfurt, Main: P. Lang (2006), 168 S. |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-631-54760-9 |
Schlagwörter | Entscheidung; Eltern; Lehrer; Interesse; Berufsberatung; Berufsorientierung; Berufswahl; Berufswunsch; Berufsrolle; Information; Deutschland |
Abstract | "Einen Beruf lebenslang auszuüben, beruht auf Voraussetzungen, die in der Gegenwart kaum noch als richtig akzeptiert werden können. Deshalb erhält die Berufswahl heute ein besonderes Gewicht. Bereits vor mehr als 40 Jahren war die volle Lebenserfüllung nur durch den Beruf zur Ausnahme geworden. Mehr als einen Beruf im Leben auszuüben, charakterisiert die Berufswahl als Prozess bis zum lebenslangen Lernen. In diesen Prozess greifen nicht mehr die Berufstraditionen der Eltern ein. Der Beruf ist vielmehr ein Konstrukt der Umwelt, der sich den Verhältnissen anpassen muss. In der Nachkriegszeit begannen die Strukturen der Wirtschafts- und Arbeitswelt Einfluss auf Bildung und Ausbildung zu nehmen." (Autorenreferat). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/5 |