Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDüvel, Caroline
TitelKommunikative Mobilität - mobile Lebensstile?
Die Bedeutung der Handyaneignung von Jugendlichen für die Artikulation ihrer Lebensstile.
Gefälligkeitsübersetzung: Communicative mobility - mobile life styles? The meaning of the appropriation of cell phones by adolescents for the articulation of their life styles.
QuelleAus: Hepp, Andreas (Hrsg.); Winter, Rainer (Hrsg.): Kultur - Medien - Macht. Cultural Studies und Medienanalyse. 3., überarb. u. erw. Aufl. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2006) S. 399-423
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheMedien - Kultur - Kommunikation
BeigabenTabellen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-531-42948-5
DOI10.1007/978-3-531-90668-3_25
SchlagwörterKommunikation; Lebensstil; Mobilität; Mobiles Endgerät; Jugendlicher; Junger Erwachsener; Deutschland
AbstractDie Verfasserin fragt nach der Bedeutung der Mobiltelefonie für den in unterschiedlichem Maß mobilen Lebensstil von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie zeigt, dass Mobiltelefonie nicht per se "mehr Mobilität" gestattet, dass vielmehr unterschiedliche Aneignungsweisen und -kontexte verschiedene Handlungsmöglichkeiten bis hin zur Kontrolle in Beziehungen erlauben. Entsprechend different verläuft die Integration des Mobiltelefons in den individuellen Alltag, die persönlichen Mobilitätsräume und den Lebensstil der Handynutzer. Es werden drei Aneignungstypen herausgearbeitet, für die Mobilkommunikation eine jeweils andere Bedeutung hat: der mobile Typus, der Beziehungstypus und der praktische Typus. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: