Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sattler, Cornelia |
---|---|
Titel | Die Problematik der elterlichen Trennung und Scheidung. Eine kritische Analyse aktueller Kinder- und Jugendliteratur im Hinblick auf die pädagogische Begleitung von Kindern. unkorrigierte Fassung. |
Quelle | Graz (2006), 183 Bl. Graz, Pädak d. Bd. Stmk., Dipl.-arb., 2006. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Pädagogik; Konfliktlösung; Trennung; Begleitung (Psy); Ehescheidung; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Analyse; Diplomarbeit; Scheidungskind |
Abstract | Aufgrund der gesellschaftlichen Änderungen und der daraus folgenden Wandlung von Ehe und Familie sowie der steigenden Anzahl von Scheidungen und Trennungen sind immer mehr Kinder zu Betroffenen geworden. Im theoretischen Teil wird auf die schwer wiegenden Auswirkungen (angst, Schuldgefühle, Loyalitätskonflikte, etc.) einer derartigen Krise hingewiesen. Hinzu kommt der Verlust von Geborgenheit und Liebe. es ist wichtig, im Unterricht kindliche Problemstellungen zu thematisieren. - BegutachterInnen waren Gertraud Zaneletti und Helmut Weber.. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2007/1 |