Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inAlscher, Sarah
TitelDie Stiftung des öffentlichen Rechts.
QuelleMünchen: Vahlen (2006), XXVI, 250 S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Göttingen, Univ., Jur. Fak., Diss., 2005.
ReiheStudien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre. 74
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8006-3314-0
SchlagwörterStiftungsrecht; Grundgesetz; Öffentliches Recht; Haftung; Definition; Organisationsstruktur; Stiftung; Deutschland
AbstractDa es in Deutschland unterschiedliche Ansätze gibt, eine Stiftung des öffentlichen Rechts zu definieren, wird zusammengestellt, was die Stiftung des öffentlichen Rechts ausmacht. Da es keine für alle Stiftungen des öffentlichen Rechts einheitlich geltenden gesetzliche festgelegten Organisationsgrundsätze gibt, wird mit eines Analyse des Grundgesetzes begonnen. Nach der Darstellung der grundgesetzlichen Voraussetzungen wird auf die existierenden Bundesstiftungen eingegangen. Aufgrund der beiden staatlichen Ebenen von Bund und Ländern werden diese getrennt auf Regelungen bezüglich Stiftungen des öffentlichen Rechts untersucht. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: