Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ramm, Gesa (Hrsg.); Prenzel, Manfred (Hrsg.); Baumert, Jürgen (Hrsg.); Blum, Werner (Hrsg.); Lehmann, Rainer (Hrsg.); Leutner, Detlev (Hrsg.); Neubrand, Michael (Hrsg.); Pekrun, Reinhard (Hrsg.); Rolff, Hans-Günter (Hrsg.); Rost, Jürgen (Hrsg.); Schielefe, Ulrich (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Deutsches PISA-Konsortium |
Titel | PISA 2003 - Dokumentation der Erhebungsinstrumente. |
Quelle | Münster, Westfalen u.a.: Waxmann (2006), 416 S. |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-1606-X |
Schlagwörter | Kompetenz; Datenerhebungstechnik; Testkonstruktion; Schüler; Schülerleistung; Lernbedingungen; Handbuch; Nachschlagewerk; Dokumentation; PISA (Programme for International Student Assessment); Deutschland |
Abstract | Dieser Band dokumentiert die nationalen und internationalen Erhebungsverfahren, die bei PISA 2003 in Deutschland zum Einsatz gekommen sind. Es werden die Fragebögen im Wortlaut vorgestellt und für alle Erhebungsinstrumente die empirischen Kennwerte berichtet, die für die Einschätzung der Verfahren erforderlich sind. Der Band richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Feld der Bildungsforschung arbeiten, bzw. an alle, die besser verstehen wollen, wie die Befunde bei PISA zustande kommen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/5 |