Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Beckmann, Jürgen; Elbe, Anne-Marie; Szymanski, Birgit; Ehrlenspiel, Felix |
---|---|
Titel | Chancen und Risiken. Vom Leben im Verbundsystem von Schule und Leistungssport; psychologische, soziologische und sportliche Leistungsaspekte. Gefälligkeitsübersetzung: Opportunities and risks: life in the network system of school and competitive sports. |
Quelle | Köln: Sportverl. Strauß (2006), 167 S. |
Reihe | Bundesinstitut für Sportwissenschaft. Wissenschaftliche Berichte und Materialien. 04 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-939390-83-6 |
Schlagwörter | Leistungsverhalten; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstbild; Schule; Gesamtschule; Internat; Schüler; Motivation; Leistungssport; Training; Belastung |
Abstract | Die Verfasser legen Ergebnisse einer Längsschnittstudie (1998-2004) am Potsdamer Verbundsystem von Olympiastützpunkt, der Eliteschule des Sports "Friedrich Ludwig Jahn" und dem angeschlossenen Internat vor. Zum Vergleich wird die "Voltaire-Gesamtschule" herangezogen. Die Ergebnisse liefern ein differenziertes Bild der Nachwuchsförderung, vor allem im Hinblick auf die Persönlichkeitsbildung. Sie beziehen sich im Einzelnen auf Volition, Handlungs- und Lageorientierung, allgemeine Leistungsmotivation, Entwicklung des Selbstkonzepts, Erholung und Belastung, Entwicklung der sportlichen Leistungsvoraussetzungen sowie sportliche Leistung. Die Untersuchung zeigt, dass Verbundsysteme von Trainingseinrichtung, sportbetonter Schule und Internat grundsätzlich gute Voraussetzungen für eine optimale Abstimmung beider Bereiche bieten. Entsprechend fällt die Beanspruchung der untersuchten Sportschüler nicht höher aus als die der Schüler der Vergleichsschule. Bei einer Unterbringung im Verbundsystem ergeben sich Vorteile für die Persönlichkeitsentwicklung von Nachwuchsleistungssportlern. (ICE2). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1998 bis 2004. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2006/5 |