Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hardarson, Omar |
---|---|
Titel | Nichterwerbspersonen: Sinkende Nichterwerbsquoten. |
Quelle | (2006), 7 S.; 386 KB
PDF als Volltext |
Reihe | Statistik kurz gefasst. Bevölkerung und soziale Bedingungen. 02/2006 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
ISSN | 1024-4379 |
Schlagwörter | Bildungsniveau; Familienstruktur; Mutter; Frau; Altersstruktur; Arbeitskräftestruktur; Erwerbsstatistik; Erwerbstätigkeit; Nichterwerbstätiger; Nichterwerbstätigkeit; Statistik; Internationaler Vergleich; Geschlechterverteilung; Stille Reserve; Europäische Union; Alter Mensch; Auszubildender; Jugendlicher; Rentner |
Abstract | "Seit 1999 ist der Anteil der Nichterwerbspersonen an der Gesamtbevölkerung im Alter von 15 bis 64 Jahren von 31,8 % auf 30,4 % zurückgegangen. Die Nichterwerbspersonenquote der Frauen fiel in diesem Zeitraum von 40,6 % auf 37,6%, während die Nichterwerbspersonenquote der Männer, die 1999 bei 23 % und 2004 bei 22,6 % lag, vergleichsweise stabil blieb. Die unterschiedlichen Nichterwerbspersonenquoten der Geschlechter sind hauptsächlich auf Kinderbetreuung und familiärer Verpflichtungen zurückzuführen. Dies sind die Ergebnisse der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union. In der Veröffentlichung wird darüber hinaus die Nichterwerbspersonenquote mit Blick auf das Alter, die Gründe für die Nichtwerbstätigkeit, die Bereitschaft zur Erwerbstätigkeit, die Ausbildung und die familiäre Situation untersucht." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2006/4 |