Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKrieger, Claus; Miethling, Wolf-Dietrich
TitelQualitative Forschungs-Ansätze in der Sportpädagogik: im Fokus: die Rekonstruktion von Schülerperspektiven im Sportunterricht.
Im Fokus: Die Rekonstruktion von Schülerperspektiven im Sportunterricht.
Paralleltitel: Qualitative approaches in sports pedagogy. Reconstructing students' perspectives on physical education.
Gefälligkeitsübersetzung: Qualitative approaches in sports pedagogy: reconstructing students' perspectives on physical education.
QuelleIn: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 6 (2005) 2, S. 331-350
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1438-8324
URNurn:nbn:de:0168-ssoar-278231
SchlagwörterForschungsmethode; Kind; Schüler; Didaktik; Datengewinnung; Sportpädagogik; Sportunterricht; Geschlechtsspezifik; Lebenswelt; Jugendlicher
Abstract'Qualitative Forschungs-Ansätze haben sich in den letzten Jahren als ein fester Bestandteil empirischer Sportpädagogik etabliert. Innerhalb des wachsenden Geflechts entsprechender Untersuchungskonzeptionen lassen sich als Hauptstränge die sog. Kasuistische Sportdidaktik, die sportunterrichtliche Alltagsforschung in der Akteurs-Perspektive, die Aufklärung sozialer Geschlechterkonstruktionen im Sport(-unterricht) sowie die Analysen sportlicher und sportiver Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen identifizieren. Diese Ansätze werden im ersten Teil des Artikels in komprimierter Weise dargestellt, um im zweiten Teil ausführlicherer auf das kürzlich abgeschlossene Forschungs-Projekt 'RETHESIS - Zur Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht' einzugehen. Hierbei steht die Explikation des Forschungs-Designs sowie zentraler methodischer Schritte bei der Datenerhebung und -auswertung im Vordergrund.' (Autorenreferat).

'In recent years, qualitative approaches have come to be an integral part of empirical sports pedagogy. Within the growing network of research efforts, four main approaches can be distinguished: so-called casuistic sports didactics, research focusing on the routines of physical education classes in a participants' perspective, elucidation of gender constructions in sports and physical education, and analysis of sports-based 'life worlds' of children and young people. In the first part of this paper, a synopsis of the four approaches is given, while the second part is devoted to a presentation of the recent study 'RETHESIS - Reconstructing Students' Perspectives on Relevant Topics and Situations of Physical Education Classes'. The focus here is on explicating the research design and the key methodical steps involved in data collection and analysis.' (author's abstract)|.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2006/5
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: