Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rooseboom, Ralf |
---|---|
Titel | Herausforderung Elternarbeit... z.B. bei der schulischen Gewaltprävention. Schulsozialarbeit an Hauptschulen in NRW. |
Quelle | In: Nds : die Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft, 57 (2005) 11, S. 14-15 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0720-9673 |
Schlagwörter | Gewalt; Eltern; Schule; Hauptschule; Elternarbeit; Sozialpädagogik; Kooperation; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der Artikel beleuchtet die Schulsozialarbeit an den Hauptschulen Nordrhein-Westfalens. Durch den Einsatz der SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen werden vor Ort wichtige Bereiche der schulischen Aufgaben gestützt und aufgewertet. Die Implementierung von Schulsozialarbeit bietet die Möglichkeit einer sehr effizienten und effektiven Aufgabenteilung innerhalb und außerhalb des Schulalltags, weil bei den konzeptionellen Erwägungen die Eltern miteinbezogen werden. Ein wichtiger Auftrag der Schulsozialarbeit ist demzufolge auch die Förderung der Kooperation zwischen Eltern und Schule. (DIPF/Bal). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/3 |