Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bauer, Michael |
---|---|
Titel | Im Spannungsfeld von Theorie und Praxis: Das Konzept des erziehenden Sportunterrichts und Möglichkeiten seiner unterrichtspraktischen Realisierung. Dargestellt an einer Unterrichtssequenz im Bereich Turnen. |
Quelle | In: Sportunterricht, 54 (2005) 9, S. 272-274Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-2402 |
Schlagwörter | Erziehung; Schuljahr 05; Sekundarstufe I; Beispiel; Erziehender Unterricht; Unterrichtseinheit; Unterricht; Schulsport; Sport; Sportunterricht; Turnen; Konzeption |
Abstract | Auf dem Hintergrund eines Theorie-Praxis-Problems wird die Frage gestellt, wie es gelingen kann, dass sportdidaktische Konzepte angesichts ihrer Bedeutung für den Sportunterricht und entgegen der vorherrschenden Praxis für Planung und Durchführung von Sportunterricht in verstärktem Maße herangezogen werden. Dieser Fragestellung wird am Beispiel des aktuellen sportdidaktischen Konzepts des erziehenden Sportunterrichts nachgegangen, indem zu seiner gezielten praktischen Umsetzung eine Unterrichtssequenz für die 5. Jahrgangsstufe im Bereich Turnen vorgestellt wird. Dadurch soll die Lücke zwischen dem theoretischen Feld der sportdidaktischen Konzeptbildung und der unterrichtspraktischen Realität ein kleines Stück verringert werden. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2006/1 |