Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBlaseio, Beate
TitelDer Perspektivrahmen in den neuen Lehrplänen des Sachunterrichts.
QuelleIn: Grundschulunterricht, 52 (2005) 7-8, S. 43-46Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-2079
SchlagwörterVergleich; Grundschule; Primarbereich; Didaktische Grundlage; Unterrichtsmaterial; Unterrichtsfach; Sachunterricht; Entwicklung; Deutschland
AbstractDer Perspektivrahmen Sachunterricht, der als Kerncurriculum von der Gesellschaft der Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) im Jahr 2002 publiziert wurde, verfügt innerhalb des didaktischen Diskurses über eine hohe Akzeptanz. In den letzten drei Jahren sind in der Hälfte der Bundesländer neue Lehrpläne für den Sachunterricht entstanden. In diesem Beitrag wird nun untersucht, ob und in welcher Ausprägung zentrale Aspekte des Perspektivrahmens (Fachperspektiven, Vernetzung der Perspektiven, Anschlussfähigkeit, Verbindung zu anderen Grundschulfächern, Anteile der Inhalte der unbelebten Natur) in den aktuellen Lehrplänen des Sachunterrichts aufgenommen wurden. Deutlich wird dabei, dass der Perspektivrahmen Einfluss auf die neuen Lehrpläne genommen hat, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung bei den verschiedenen Bundesländern.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2006/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschulunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: