Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKrolak-Schwerdt, Sabine; Rummer, Ralf
TitelDer Einfluss von Expertise auf den Prozess der schulischen Leistungsbeurteilung.
QuelleIn: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, 37 (2005) 4, S. 205-213Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0049-8637
SchlagwörterGedächtnis; Soziale Kognition; Schule; Lehrer; Schüler; Leistungsbeurteilung; Erfahrungsniveau; Leistungsprognose; Merkmal; Zielorientierung; Student
AbstractIm Zentrum der Studie steht die Frage, ob Lehrer über eine spezielle Expertise verfügen, die ihnen die zielgerichtete Beurteilung von Schülerleistungen ermöglicht. In zwei Experimenten wurde geprüft, ob unterschiedliche Ziele bei der Verarbeitung von Schülermerkmalen das Gedächtnis für diese Merkmale und die pädagogische Leistungsbeurteilung beeinflussen. In Experiment 1 erhielten 32 Lehrer (Experten) Fallbeschreibungen von Schülern unter der Instruktion, sich entweder einen Eindruck über die Persönlichkeit des Schülers zu bilden oder die weitere Entwicklung des Schülers zu prognostizieren. Anschließend waren die Beschreibungen so genau wie möglich zu reproduzieren und das Leistungsvermögen des beschriebenen Schülers war zu beurteilen. Experiment 2 war eine Replikation mit 32 Studierenden der Naturwissenschaften als Laien. Unter der Zielsetzung, zukünftige Schülerleistungen zu prognostizieren, wählten Experten die aufmerksamkeitsintensive Strategie der Merkmalsintegration; unter dem Eindrucksbildungsziel aktivierten sie lediglich prototypische Kategorien. Bei Laien unterschieden sich die Verarbeitungsstrategien hingegen nicht in Abhängigkeit von der Zielvorgabe. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2006/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: