Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMeyer, Christiane
Titel"Mainhattan" - "Bankfurt" - "Krankfurt". Facetten der global city Frankfurt am Main.
QuelleIn: Praxis Geographie, 35 (2005) 4, S. 32-37Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-5178
SchlagwörterVergleich; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Indikator; Geografieunterricht; Stadt; Stadtgeografie; Weltstadt; Globales Lernen; Dienstleistung; Finanzwesen; Finanzwirtschaft; Globalisierung; Entwicklung; Deutschland; Frankfurt am Main
AbstractWarum wurde gerade Frankfurt am Main zu einer global city in Deutschland? Wodurch zeichnet sich die Stadt in ihrer Funktion als Finanzmetropole aus und welche sozioökonomischen und sozialen Probleme sind mit dieser "Weltstadtheit" verbunden? Der Beitrag geht auf diese Fragen ein mit dem Ziel, globales Lernen auf verschiedenen Ebenen mit unterschiedlichen Perspektiven auf diese global city zu vermitteln. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2005/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Geographie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: