Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Meyer, Christiane |
---|---|
Titel | "Mainhattan" - "Bankfurt" - "Krankfurt". Facetten der global city Frankfurt am Main. |
Quelle | In: Praxis Geographie, 35 (2005) 4, S. 32-37Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0171-5178 |
Schlagwörter | Vergleich; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Indikator; Geografieunterricht; Stadt; Stadtgeografie; Weltstadt; Globales Lernen; Dienstleistung; Finanzwesen; Finanzwirtschaft; Globalisierung; Entwicklung; Deutschland; Frankfurt am Main |
Abstract | Warum wurde gerade Frankfurt am Main zu einer global city in Deutschland? Wodurch zeichnet sich die Stadt in ihrer Funktion als Finanzmetropole aus und welche sozioökonomischen und sozialen Probleme sind mit dieser "Weltstadtheit" verbunden? Der Beitrag geht auf diese Fragen ein mit dem Ziel, globales Lernen auf verschiedenen Ebenen mit unterschiedlichen Perspektiven auf diese global city zu vermitteln. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005/3 |