Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelSeminare in der Weiterbildung.
Wie Sie Praktiker überzeugen.
QuelleIn: DUZ. Werkstatt, 61 (2005) 2, S. 1-11Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 5; Grafiken 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1613-1290
SchlagwörterDeutschland
AbstractWeiterbildung zählt zu den Kernaufgaben der Hochschulen, die damit auch neue Einnahmequellen erschließen könnte. Doch die besondere Schwierigkeit vieler Hochschulen ist: Die Wirtschaft und potenzielle Seminarteilnehmer haben Vorbehalte gegenüber den universitären Qualifizierungsangeboten. Deshalb wird von den Fachleuten eine systematische Bedarfsermittlung empfohlen. Einzelbeiträge: Hausmann, Lothar: Ein Mauerblümchen sucht Pfleger. - Rüth, Katharina/Teupen, Mechthild: "Wir halten die Nase in den Wind". - Was Kunden wollen. - Gnahs, Dieter: Klare Ziele und variable Methoden. - Rüth, Katharina: Aus der Weiterbildung eine echte Aufgabe machen. - Wegner, Thomas: "Um Themen zu bearbeiten, baue ich auch Rollenspiele ein" (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2005/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "DUZ. Werkstatt" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: