Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Meyer, Jasmin |
---|---|
Titel | Dauerprovisorium Hort? |
Quelle | In: Erziehungskunst, 69 (2005) 4, S. 388-389 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0014-0333 |
Schlagwörter | Waldorfpädagogik; Hort; Ganztagsschule; Waldorfschule; Betreuung; Erzieher |
Abstract | Die Autorinnen gehen zunächst auf die Rolle des Schulhorts ein und seine Notwendigkeit für berufstätige und alleinerziehende Eltern. Oft wird seine Bedeutsamkeit unterschätzt und es gibt provisorische Lösungen. Die Autorinnen heben hervor, dass der Hort letztlich ein Lebens-, Entfaltungs- und Schutzraum für Kinder darstellen sollte. Dabei wird die spezifische Rolle von Erzieherinnen hervorgehoben. (DIPF/Sch.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005/2 |