Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kalwitz, Bernd |
---|---|
Titel | Kindliche Konstitutionstypen III. "Phantasiereiche" und "phantasiearme" Kinder. |
Quelle | In: Erziehungskunst, 69 (2005) 3, S. 281-285 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0014-0333 |
Schlagwörter | Waldorfpädagogik; Fantasie; Förderungsmaßnahme; Kind; Typologie |
Abstract | Je durchsichtiger für uns die kindliche Konstitution wird, desto besser können wir den jeweils ganz eigenen Weg jedes Kindes in die Welt erkennen und begleiten. Und umso besser können wir Gefahren vorausschauend begegnen, indem wir beginnende Einseitigkeiten frühzeitig und durch erzieherische, pädagogische oder therapeutische Gegengewichte ausgleichen. Dafür ist uns mit der Charakterisierung kindlicher Konstitutionen ein kostbares und lebensnahes phänomenologisches Instrumentarium in die Hand gegeben. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005/2 |