Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hamann, Christoph |
---|---|
Titel | Fluchtpunkt Birkenau. Das Foto vom Torhaus Auschwitz-Birkenau 1945. Das kanonische Bild. |
Quelle | In: Praxis Geschichte, 18 (2005) 2, S. 48-50Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-5374 |
Schlagwörter | Rezeption; Fotografie; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Holocaust; Konzentrationslager; Kriegsende; Bild; Bildanalyse; Bildbeschreibung; Nationalsozialismus; Weltkrieg II; Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau |
Abstract | In der Reihe "Das kanonische Bild" wird das Foto vom Torhaus des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vorgestellt. In diesem Bild findet der "Verwaltungsmassenmord" an den europäischen Juden in den "Todesfabriken" ein hoch verdichtetes Symbol. Die Aufnahme kam den kollektiven Rezeptionsbedürfnissen in Deutschland in einer Zeit entgegen, in welcher der Holocaust zwar Gegenstand des öffentlichen Diskurses wurde, dieser aber mit der Perspektive auf abstrakte und anonyme Strukturen abgehandelt wurde. Das Foto zeigt und versteckt zugleich: Es lässt weder die Täter noch die Tat oder die Opfer in den Blick kommen. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005/2 |