Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brockamp, Jörg |
---|---|
Titel | Schattenbildung. Ein Beispiel zum problemorientierten Vorgehen im Anfangsunterricht Physik. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 54 (2005) 1, S. 22-25 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-8374; 1617-5689 |
Schlagwörter | Schuljahr 07; Sekundarstufe I; Experiment; Anfangsunterricht; Problemorientierter Unterricht; Unterrichtsmaterial; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Optik; Physik; Physikunterricht; Schatten; Entstehung |
Abstract | Es werden zwei Unterrichtsstunden im Anfangsunterricht Physik der Klasse 7 am Gymnasium wiedergegeben, in denen die Schüler selbsttätig und handlungsorientiert arbeiten. Mit Hilfe einer "Black-Box" als methodisches Hilfsmittel konnte einerseits eine starke Problemorientierung in den Unterricht gebracht werden. Zum anderen wurden die Schüler und Schülerinnen zum Formulieren von Hypothesen ermuntert. In der ersten Stunde werden qualitative Aussagen über die Größe eines Schattenbildes erarbeitet, die in der zweiten Stunde an einem speziellen Beispiel quantifiziert wurden. Ein fachübergreifender Bezug zum Mathematikunterricht konnte damit hergestellt werden. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005/2 |