Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hagedorn, Ortrud |
---|---|
Sonst. Personen | Taglieber, Walter (Mitarb.) |
Titel | Mediation, durch Konflikte lotsen. [58 schüler- und handlungsorientierte Unterrichtsmethoden]. [mit CD-ROM]. 1. Aufl. |
Quelle | Stuttgart u.a.: Klett-Schulbuchverl. (2005), 176 S. |
Reihe | Schulpädagogik |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 172-174 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1033-X; 978-3-7800-1033-9 |
Schlagwörter | Methode; Konfliktlösung; Schule; Lehrer; Schüler; Mobbing; Peer Group; Übung; Arbeitsmaterial; Training; Mediationsverfahren; Lehrgang; Erwachsener |
Abstract | Wo Menschen ihre Interessen wahrnehmen, können Konflikte nicht vermieden werden. Entscheidend aber ist, sie so auszutragen, dass sie nicht zu Lasten eines Konfliktpartners gehen oder in einen Teufelskreis von immer wiederkehrender Gewalt münden. Bereits in der Schule können Strategien erlernt werden, die grundlegend sind für eine demokratische Gesellschaft. Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen bei der Entwicklung des Berliner Konfliktlotsenmodells, das Kinder befähigen soll, vermittelnd und deeskalierend in Konflikte einzugreifen. Es stellt praktisch handhabbares Material zur Verfügung zur Ausbildung von Schülern als Konfliktlotsen, Begleitung der Konfliktlotsen durch Schulmediatoren, zu Erwachsenenautorität und zum Umgang mit Mobbing. Sowohl das Buch als auch die beigelegte CD enthalten zahlreiche Übungsvorschläge, Schaubilder, Gesprächspläne, Anschauungsmaterial wie auch Beispiele aus der Praxis, die die Anwendung der vorgestellten Methoden verdeutlichen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/3 |