Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brake, Anna |
---|---|
Titel | Schriftliche Befragung. Gefälligkeitsübersetzung: Written survey. |
Quelle | Aus: Kühl, Stefan (Hrsg.): Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2005) S. 33-58 |
Beigaben | Abbildungen 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Evaluation; Fragebogen; Unterricht; Datengewinnung; Hochschule; Analyse; Daten; Datenaufbereitung |
Abstract | Die Verfasserin informiert zunächst über Geschichte und Anwendungsbereich schriftlicher Befragungen. Sie gibt dann einen Überblick über Datenerhebung und Datenaufbereitung (Gestaltung des Anschreibens und Fragebogens, Formulierung der Fragen, Gestaltung von Antwortvorgaben und Rücklauf). Zur Darstellung der einzelnen Items wird die Quartilberechnung und die auf ihr basierende Quartildarstellung empfohlen. Sie liegt auch der Lehrevaluation zu Grunde, die als Anwendungsbeispiel für eine schriftliche Befragung innerhalb der Organisation Hochschule dient. Abschließend diskutiert die Verfasserin Möglichkeiten und Grenzen der Methode. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/1 |