Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBrake, Anna
TitelSchriftliche Befragung.
Gefälligkeitsübersetzung: Written survey.
QuelleAus: Kühl, Stefan (Hrsg.): Quantitative Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2005) S. 33-58Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 2
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterEvaluation; Fragebogen; Unterricht; Datengewinnung; Hochschule; Analyse; Daten; Datenaufbereitung
AbstractDie Verfasserin informiert zunächst über Geschichte und Anwendungsbereich schriftlicher Befragungen. Sie gibt dann einen Überblick über Datenerhebung und Datenaufbereitung (Gestaltung des Anschreibens und Fragebogens, Formulierung der Fragen, Gestaltung von Antwortvorgaben und Rücklauf). Zur Darstellung der einzelnen Items wird die Quartilberechnung und die auf ihr basierende Quartildarstellung empfohlen. Sie liegt auch der Lehrevaluation zu Grunde, die als Anwendungsbeispiel für eine schriftliche Befragung innerhalb der Organisation Hochschule dient. Abschließend diskutiert die Verfasserin Möglichkeiten und Grenzen der Methode. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: