Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Christen, Silke; Eichhorn, Sigrun; Niethammer, Manuela |
---|---|
Sonst. Personen | Große, Ria (Mitarb.) |
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Arbeitsaufgabenbasiertes Lehren und Lernen in der Laborarbeit. Materialien für Ausbilder. |
Quelle | Konstanz: Christiani (2005), 154 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87125-919-5 |
Schlagwörter | Lernen; Handlungsorientierung; Prozessorientierung; Lehrmaterial; Modellversuch; Geschäftsvorgang; Ausbildung; Chemielaborant; Laborberuf; Ausbilder |
Abstract | "Diese Handreichung ist an den Modellversuch GEFLEX (Qualifikationsbedarfsermittlung und Gestaltung geschäftsprozessorientierter flexibler Berufsausbildung für Laboranten kleiner und mittelständischer Unternehmen) gebunden. Die Entwicklung der Branche ist durch das Ineinandergreifen von Reorganisationsprozessen und technologischen Veränderungen einerseits und beruflichen Lernprozessen zur Beherrschung der komplexer werdenden Arbeits- und Gestaltungsprozesse andererseits charakterisiert. Traditionelle, funktionsorientierte Organisationskonzepte werden durch flexible organisatorische und technische Lösungen durchgängiger Auftragsbearbeitungen, die immer weniger standardisierbar sind, abgelöst. Ziel des Modellversuches GEFLEX war es, die Ausbildung in den neu geordneten Laborberufen so zu entfalten, dass sie dieser geschäftsprozessorientierten Entwicklung gerecht wird. Im Modellversuch wurden auf der Grundlage von Unternehmens-, Arbeitsprozess- und Lernprozessanalysen geschäftsprozessorientierte Lernkonzepte didaktisch entfaltet. Konkrete berufliche Arbeitsaufgaben wurden als Teil komplexer Geschäftsprozesse bezüglich ihrer Lern- und Gestaltungspotenziale untersucht." (Verlag, BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2009/2 |