Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPark, Jae-young
TitelKommunismus-Kapitalismus als Ursache nationaler Teilung.
Das Bild des geteilten Koreas in der deutschen und des geteilten Deutschlands in der koreanischen Literatur (seit den 50er Jahren).
Quelle(2005), ca. 1,1 MB
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Oldenburg, Univ., Diss., 2005.
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:gbv:715-oops-1749
SchlagwörterDissertation; Deutschland; Korea
AbstractKorea, Deutschland, nationale Teilung. - Die wissenschaftliche Fragestellung meiner Dissertationsarbeit konzentriert sich auf die wechselseitige Wahrnehmung in beiden Ländern, also in den vier Staaten: Südkorea, Nordkorea, die BRD und die DDR. Dabei ist von der Arbeitshypothese auszugehen, dass das leitende Wahrnehmungs-Paradigma durch die Parallelität der Teilung unter den Bedingungen des Ost-West-Gegensatzes geprägt worden ist (und zum großen Teil noch heute geprägt wird). Obwohl meine Untersuchung den Charakter der historischen Hetero-Stereotypenforschung in einem weiteren Sinn aufweist, ist sie aber keine regelrechte Stereotypenforschung, sondern eine sozialgeschichtliche vergleichende Untersuchung von Bildern, also wechselseitige komparatistische Imagologie. Das Ziel dieser Untersuchung besteht darin, die Parallelitäten in den Entwicklungen Ost- und Westdeutschlands sowie Süd- und Nordkoreas vom Anfang der 50er Jahre bis Ende der 90er Jahre mit Hilfe von ausgewählter Literatur zu analysieren, wie die vier Länder gegenseitig geschildert, und wie beziehungsweise ob sich das Bild des jeweils anderen Landes in den letzten 50 Jahren gegenseitig verändert hat. (Abstract übernommen).

Academicals approach of this doctoral dissertation concentrate on mutual recognition between South- and North-Korea as well East- and West-Germany. Hypothesis of study as introductory remarks of recognition is founded East-West-confrontation in a cold war through comparison on two divided Nation (Germany and Korea). Although this research distinguishes the character of historical hetero-stereotype as an expended concept of image, it is not regular stereotype-study but a social-historical research from images of nations, namely mutual comparative image monograph. This study aim at analysis on comparison of the development with selected literatures, namely textbooks(history and geography), travel-reports and newspapers between East- and West-Germany as well South- and North-Korea in a cold war, how described divided four states one another, how and why changed their images in the past 50 years. (Abstract übernommen).
Erfasst vonDeutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: