Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hu, Adelheid |
---|---|
Titel | Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit und schulischer Fremdsprachenunterricht. Ein Beitrag zur Bildungsgangforschung aus fremdsprachendidaktischer Perspektive. |
Quelle | Aus: Schenk, Barbara (Hrsg.): Bausteine einer Bildungsgangtheorie. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2005) S. 161-178
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Studien zur Bildungsgangforschung. 6 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-531-14656-4 |
DOI | 10.1007/978-3-322-80754-0_9 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Fallstudie; Kulturelle Identität; Bildungsgang; Schule; Hauptschule; Gymnasium; Schüler; Interkulturalität; Lehr-Lern-Forschung; Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Migrationshintergrund |
Abstract | Die Autorin sichtet in ihrem Beitrag die Fremdsprachendidaktik einleitend aus der Perspektive der Bildungsgangtheorie und begründet, warum trotz aller Orientierung an den Lernenden die Reflexion von Lernen als Bildungsprozess nicht angemessen gelingt. Anhand ihrer Studie zur migrationsbedingten Mehrsprachigkeit an zwei Hamburger Schulen zeigt sie - bildungsgangtheoretisch gesprochen - wie die Jugendlichen ihre Entwicklungsaufgabe des Umgangs mit Mehrsprachigkeit eigensinnig auch gegen die Verengungen fachlicher Anforderungen bearbeiten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2009/1 |