Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Topsch, Wilhelm |
---|---|
Titel | Grundkompetenz Schriftspracherwerb. Methoden und handlungsorientierte Praxisanregungen. 2., überarb. und erw. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2005), 167 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Studientexte für das Lehramt. 5; Beltz Pädagogik |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 159-165 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25368-0 |
Schlagwörter | Kompetenz; Sozialisation; Grundschule; Lehrer; Lehrerausbildung; Schüler; Lernen; Didaktik; Handlungsorientierung; Methodik; Deutsch; Deutschunterricht; Sprache; Spracherwerb; Sprachkompetenz; Lesen; Schreiben; Schriftart; Schriftsprache; Praxis; Deutschland |
Abstract | Ziel [der Arbeit] ist es, eine allgemeine Grundkompetenz zum Schriftspracherwerb zu vermitteln, Hintergrundwissen zu formulieren und Praxishilfen bereitzustellen. [Sie] bietet detailliertes Basiswissen zur Schriftsprache und hilft, Schwierigkeiten und Probleme von Kindern theoretisch einzuordnen. ... Für Studierende stellt [sie] das nötige Grundwissen zur Verfügung, das für eine kompetente Auseinandersetzung mit dem Thema [Schriftspracherwerb] im Studium oder im Schulpraktikum erforderlich ist. Lehrerinnen und Lehrern ermöglicht [sie], unterrichtspraktische und methodische Entscheidungen vor dem jeweiligen theoretischen Hintergrund zu reflektieren. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |