Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Nöbauer, Herta; Genetti, Evi; Schlögl, Waltraud |
---|---|
Institution | Österreich / Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur |
Titel | Mentoring für Wissenschafterinnen. Im Spannungsfeld universitärer Kultur- und Strukturveränderung. Paralleltitel: Mentoring for Women Academics and Scientists. Questioning Structural and Cultural Change in Academia. |
Quelle | Wien: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft u. Kultur (2005), 405 S. |
Reihe | Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft. 20 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-85224-125-1 |
Schlagwörter | Baden-Württemberg; Großbritannien; Schweiz; USA; Wien; Österreich |
Abstract | Vor dem Hintergrund der tief greifenden Umstrukturierungen des tertiären Bildungssektors zieht der Sammelband anhand des Wiener Mentoring-Programms und von Mentoringinitiativen aus vier weiteren Ländern eine Zwischenbilanz. Er wirft damit jenseits von traditioneller Frauenförderung auch einen Blick hin zu strukturrelevanter Gleichstellungspolitik. Inhalt: Genetti, Evi/Nöbauer, Herta/Schlögl, Waltraud: Im Spannungsfeld universitärer Kultur- und Strukturveränderung. Eine Einführung. - Teil A. Mentoring an Universitäten im internationalen Vergleich (National Academy of Sciences/National Academy of Engineering/Institute of Medicine: Adviser, Teacher, Role Model, Friend. On Being a Mentor to Students in Science and Engineering. - Bagilhole, Barbara: An Investigation of the Arguments for Monitoring. Women Academics in the UK, and an Assessment of a Regional Collaborative Mentoring Scheme. - Salis, Katharina von: Mentoring a la carte an den Schweizer Universitäten. - Meyerhofer, Ursula: (Peer-)Mentoring für Wissenschaftlerinnen und die Bedingungen einer nachhaltigen akademischen Laufbahnförderung - Grenzen und Chancen. - Höppel, Dagmar: MuT für Wissenschafterinnen. Erfahrungen aus Baden-Württemberg. - Nöbauer, Herta/Schlögl, Waltraud: Zwischen "Beschleunigung" und "Ent-Individualisierung" von Erfahrung. Mentoring als "politisierte" Praxis. - Mauerer, Gerlinde: In Bewegung bleiben. Mentoring-Erfahrungen 2001-2003. - Pichler, Adelheid/Sorgo, Gabriele: Kommunikation und Kooperation zwischen ungleichen PartnerInnen im universitären Feld. Zwei kurze Problemaufrisse zum Mentoring-Programme mu:v). - Teil B. Evaluation von mu:v (Buchinger, Birgit/Gschwandtner, Ulrike: Bewegende Beziehungen. Ergebnisse der Evaluierung des Mentoring-Programms mu:v an der Universität Wien. - Nöbauer, Herta/Schlögl, Waltraud/Genetti, Evi/Buchinger, Birgit/Gschwandtner, Ulrike: Standards und Empfehlungen für Mentoring im universitären Feld) (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2007/1 |