Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gläser, Eva (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lesekompetenz fördern von Anfang an. Didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2005), 124 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89676-983-9 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Grundschule; Motivation; Sachbuch; Leseförderung; Lesen; Lesenlernen; IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung); PISA (Programme for International Student Assessment) |
Abstract | Im Mittelpunkt dieses Buchs steht das Thema Förderung von Lesekompetenz. Dabei wird zunächst der Begriff "Lesekompetenz" erläutert und es wird aufgezeigt, warum Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation der Mediengesellschaft zu begreifen ist. Anhand von Erkenntnissen biografischer Leseforschung wird illustriert, warum Leseförderung vor und in der Grundschule angesetzt werden muss. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Einbeziehung von Kinderliteratur in den Sachunterricht, mit Lesemotivation und Lesebewertung und mit Diagnoseverfahren bei der Feststellung von phonologischen Fähigkeiten. Übergreifend betrachtet, wird die Leseförderung im Kontext der bildungspolitischen Diskussion und vor dem Hintergrund von PISA und IGLU gesehen. (DIPF/Bal). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/4 |